Projekt

3DOxyFlow

Entwicklung eines spritzgegossenen mikrooptischen Sensorsystems zum 3D-ortsaufgelösten Monitoring des Sauerstoffpartialdrucks in 3D-Zellkulturen

Motivation

Um die moderne Arzneimittelforschung in Europa voranzutreiben, müssen realitätsnahe Analysemethoden entwickelt werden, da Tierversuche zunehmend vermieden werden sollen. Dabei spielen nicht nur ethische Überlegungen eine Rolle, sondern auch die Tatsache, dass ein Großteil der Ressourcen in der Medikamentenentwicklung durch präklinische Tierversuche gebunden wird.

Ziele und Vorgehen

Das Ziel des 3DOxyFlow-Projekts ist die Entwicklung und Herstellung eines kostengünstigen, spritzgegossenen, mikrofluidischen 3D-Zellkultursystems zur ortsaufgelösten Echtzeitüberwachung des Sauerstoffpartialdrucks mittels integrierter faseroptischer Sensorik (3D-Kultursensormodul). Dieses System ermöglicht Wirkstofftests an beispielsweise Tumorgewebe unter Berücksichtigung der physiologischen Mikroumgebung. Es ist dabei nicht nur kostengünstig, sondern auch einfach in der Handhabung.

Innovation und Perspektiven

Nach Abschluss unseres Projekts werden die Forschungsergebnisse in weiteren Schritten zur Marktreife weiterentwickelt. Dank der umfangreichen Erfahrungen und Vorarbeiten der beteiligten Projektpartner bestehen dafür sehr gute Erfolgsaussichten. Durch die enge Zusammenarbeit mit den industriellen Endanwendern werden die im Projekt erzielten Ergebnisse gezielt vorangetrieben und in die Produktentwicklungsprozesse der beteiligten KMUs integriert, um schließlich in die Serienproduktion überführt zu werden.

Projektdetails

Projektlaufzeit:
01.08.2025 - 31.07.2028

Projektvolumen:
1,9 Mio. Euro (zu 82,7 % durch das BMFTR gefördert)

Projektkoordination

Dr. Gernot John
PreSens Precision Sensing GmbH
Regensburg

E-Mail-Adresse: g.john (at) presens.de
Projektpartner
PreSens Precision Sensing GmbH

Regensburg / Germany

FKT Formenbau und Kunststofftechnik GmbH

Triptis / Germany

Institut für Bioprozess- und Analysenmesstechnik e.V.

Heilbad Heiligenstadt / Germany

SKZ - KFE gGmbH

Würzburg / Germany